Die alte, nicht immer sachlich geführte Diskussion, flammt immer wieder auf. Die meisten Medienformate haben dabei einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Das liegt unter anderem an ihrer Funktion (uns auch) zu unterhalten.
Blog
Hinter den Kulissen
Interview mit dem Brecht-Kenner Peter Wittig
Einer der Köpfe hinter unserem Brecht-Projekt ist der Regisseur Peter Wittig. Hier ein paar Meinungen in einem Gespräch zu unserem Vorhaben und Expertisen von ihm. Continue reading „Hinter den Kulissen“
Statements – Tagline
Tagline: Wenn man in der Lage ist, mit nur einem Wort oder Satz komplexere Aussage zu machen, dann hat man die Königsdisziplin im Texten erreicht. Etwas an dem sich nicht nur Werber die Zähne ausbeißen… Continue reading „Statements – Tagline“
Perspektivwechsel
Es ist letztlich immer eine Frage der Perspektive, inwiefern wir Situationen im Leben interpretieren. Und wer weiß, wofür es gute ist… Continue reading „Perspektivwechsel“
Ein General über Brecht
Der ehemalige ranghöchste Soldat der Bundeswehr
Überaus feinfühlig und differenziert, spricht General a. D. Wolfgang Schneiderhan – der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr (2002-2009) – über Bertolt Brecht. Sicher, einen (ehemaligen) Militär zu Brecht zu befragen, ist reizvoll und klingt im ersten Moment provokant, doch wenn man Herrn Schneiderhan zuhört, könnte man für einen Moment schon vergessen, dass er einst der höchste militärische Repräsentant Deutschlands war. Continue reading „Ein General über Brecht“
Was Hänschen nicht lernt…
Es ist nie zu spät,
das zu werden,
was man hätte sein können.