Wenn die Umgebung nervt, die Arbeit immer mehr und neue Aufgaben verlangt und die Geduld mit der Familie/den Kindern langsam an ihre Grenzen kommt – dann wird es Zeit, einen Gang herunterzuschalten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat schon vor geraumer Zeit Stress, als einer der Hauptursachen für diverse Krankheiten erkannt. So ist es sicherlich sinnvoll, dem vorzubeugen und den Weg der persönlichen Berufung (Ikigai) zu gehen, statt sich sinnlos unter Druck zu setzen …
Brenn nicht aus wofür Du brennst.
Work-Life-Balance
Eine der häufigsten Ursachen für Stress und Burnout ist der Kraftakt, etwas am Laufen zu halten, was man im Grunde gar nicht mehr liebt. Die meisten Probleme, ob beruflich oder privat, haben dabei eine gewisse Dynamik, die sich wie folgt äußert:
Widerstand / Kampf – gegen das Problem
Frustration / Wut – wenn man nicht erfolgreich ist
Resignation / Aufgabe – wenn die Kräfte versiegen
Leider verfahren die meisten Menschen bei Konflikten nach dem immer selben Muster: „man muss sich einfach nur noch mehr anstrengen“. Das Ende der geliebten Karriere oder gar der eigenen Beziehung, ist da nicht mehr weit weg.
Lieber rechtzeitig handeln und vorbeugen!
Aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen mit menschlichen Vermeidungsstrategien, kenne ich die Probleme, die entstehen, wenn man nicht auch die (tieferen) Ursachen erörtert, die zu erhöhtem Stress führen. Zu einer guten Beratung, die erfolgreich ist, gehören für mich daher auch immer:
die Work-Life-Balance mit klaren Prioritäten ( Anti Stress Management )
Interventionsübungen zur Krisenbewältigung ( Stressbewältigung )
Atemübungen zur Reorientierung ( Entspannungstechniken )
Selbstreflexion & Selbstmanagement sowie
hypnosystemische Meditation
GEFÜHRTE MEDITATION


Am besten erörtern wir das alles in einem kurzem Gespräch, über Ihre Ziele und Bedürfnisse. Ich helfe gerne, dieses Hamsterrad zu verlassen.
Fragen zum Beratungsablauf oder
individuelle Angebote ?
Jederzeit kostenlos !
Andreas Scholz | Kreativ Coach und
Heilpraktiker für Psychotherapie
✆ +49 (0)151 / 10 42 35 30