„Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie“, soll Ludwig Erhard gesagt haben. Manchmal sind es auch 100 Prozent.
Sascha Lobo
(für SPIEGEL ONLINE)
Meine Ansätze und Arbeitsweisen sowie andere Ideen, Anregungen, Probleme und deren mögliche Lösungen – zum Stöbern und teilen – philosophisch eben …
„Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie“, soll Ludwig Erhard gesagt haben. Manchmal sind es auch 100 Prozent.
Sascha Lobo
(für SPIEGEL ONLINE)
Bertolt Brecht´s „Wenn die Haifische Menschen wären“ stand zur Lektüre – im Wahlpflichtkurs Kunst. Was sehen denn Jugendliche heutzutage darin? Wie kann man den Text (noch) interpretieren und wie aktuell ist er für die jungen Menschen?
Einige der spannendsten Fragen – zugegeben, nicht immer für die Schüler selbst. Aber was denken sie wirklich darüber? Die Antworten sollten sich nicht nur Lehrer und Politiker, sondern vor allem ihre Elten anhören. Es sind die Antworten der Generation, die auch unsere #Zukunft mit entscheiden wird und die aufhorchen lassen. Continue reading „Interpretation – Wenn die Haifische Menschen wären“
Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe.
Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind,
desto sinnvoller wird unser Leben.Hermann Hesse
Dem ist so, wenn man es nicht einfordert…
Auf die Frage im Baumarkt: „Taugt die Farbe etwas?“
„Kippen Sie den Inhalt weg, und sie haben einen schönen Eimer“Zitat eines guten Freundes
Kreativ Coach | Andreas Scholz
Alle Kunst ist der Freude gewidmet, und es gibt keine höhere
und ernsthaftere Aufgabe, als die Menschen zu beglücken.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null – Und das nennen sie ihren Standpunkt.