Die Geschichte der Wall StreetGallery

von Peter Unsicker


Peter Unsicker erzählt die Geschichte der Wall StreetGallery in Berlin vom Checkpoint Charlie und seinen Atlanten (Atlas Köpfe zum puzzeln) … an keinem anderen Ort als hier in der Wall-StreetGallery, wird der wundersame Fall der Berliner Mauer besser thematisiert, zelebriert und gefeiert.


gefördert durch: den Kiezfonds Schöneberg
& Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

supported by
KREATIV COACHING | BERLINKREATIV COACHING | BERLIN

Die Wall StreetGallery & Brecht

Interview mit Claudia Croon &
Peter Unsicker von der
Wall StreetGallery


Das erste Interview, nach der Stoffbesprechung mit dem Regisseur Peter Wittig, das wir für unser Brecht Projekt aufgenommen und verwertet hatten, war das mit Peter Unsicker und Claudia Croon. Gleich zu Beginn einer der spannendsten und faszinierendsten Aussagen und Interpretationen zu Bertolt Brecht und der heutigen Welt. Continue reading „Die Wall StreetGallery & Brecht“

Boris Steinberg – Tätowierte Kreuze


Homophobe Straftaten nehmen auch in Deutschland zu.

Die Behörden registrieren mehr politisch motivierte Übergriffe. Nach SPIEGEL-Informationen stieg die Zahl der Homo- und Transphoben Straftaten gegen Schwule, Lesben und Transsexuelle im Jahr 2017 deutlich an. Nicht die Augen verschließen !!!

In Berlin gibt es diverse Institutionen, an die man sich bei Gewalttaten wenden kann. Das bekannteste Anti Gewalt Projekt in Berlin ist MANEO: http://www.maneo.de

Boris Steinberg


Continue reading „Boris Steinberg – Tätowierte Kreuze“