„Man glaubt, man könne es (störenden Faktoren) dadurch überwinden, (…) daß man sich um ein gemeinsames Interesse an der Welt bemüht. Selbst dem anderen seinen Ärger, seinen Haß und seine völlige Hemmungslosigkeit vor Augen zu führen, wird für Intimität gehalten, was die pervertierte Anziehung erklären mag, welche Ehepartner häufig aufeinander ausüben, die offenbar nur intim sind, wenn sie zusammen im Bett liegen oder wenn sie ihrem gegenseitigen Haß und ihrer Wut aufeinander freien Lauf lassen. (…) Continue reading „Falsche Überwindung“
Schlagwort: Persönlichkeit
Persönlichkeitsentwicklung
Abnabelungsprozess
In einer Hinsicht bleiben wir unser ganzes Leben lang abhängig: Continue reading „Abnabelungsprozess“
Herausforderung
Werde was Du sein willst, um zu bekommen was Du Dir wünscht.
Man muss ausstrahlen was man will um es zu empfangen.Ein häufiges Paradox – wenn man sich z.B.: Normalität wünscht, strahlt man eher aus, dass etwas nicht mit einem stimmt. So wird man auch meist nicht natürlich behandelt.
Es ist hilfreicher dies zunächst zu akzeptieren, bevor man sich daran macht, auch wieder eine natürliche Ausstrahlung zu bekommen.
Toleranz vs. Akzeptanz
Toleranz ist etwas, das man im Grunde ablehnt und doch zulässt. Akzeptanz hingegen bedeutet, die Dinge auch anzunehmen und im Ideal auch zu verinnerlichen.
Suche nach Alchemie
Im Grunde suchen die Menschen immer noch nach Zauberei. Sie wünschen sich, dass man ihnen sagt wie sie ihre Probleme lösen können und mit einem Fingerschnippen sind sie weg. Wenn das keine (Suche nach) Magie ist… 😉