Man sollte sich hingeben ohne sich etwas zu vergeben.
Die Großmutter, eigentlich Urgroßmutter – aber das Ur ist ihr zu lang, zu ihrer Enkelin – eigentlich Urenkelin – Victoire Beretton.
Kann man das?
Und zu welchen Preis?
Man sollte sich hingeben ohne sich etwas zu vergeben.
Die Großmutter, eigentlich Urgroßmutter – aber das Ur ist ihr zu lang, zu ihrer Enkelin – eigentlich Urenkelin – Victoire Beretton.
Kann man das?
Und zu welchen Preis?
Hier eine kleine Auswahl von Büchern, die mich zutiefst beeinflusst haben. Wer schon einmal mit mir zusammen gearbeitet hat, wird bereits festgestellt haben, dass ich mich immer wieder auf diese Werke beziehe. Es ist meine Lichtung im Wald voller Ideen. Gleichsam ist das hier ein offenes Geheimnis, wo ich meine Philosophie herhabe. Und natürlich kann das auch nur eine Anregung sein…
Das hat Christopher Vogler (USC) in seinem Buch: „Die Odyssee des Drehbuch-schreibers“ am besten beschrieben, als er sich auf Dorothy in „The Wizard of Oz“ (1939) bezieht. Continue reading „Held*innenreise“
Die Menschen wollen das Unteilbare teilen – sich selbst! Darum müssen sie scheitern. Nur wenn es nicht persönlich ist, können sie es teilen, selbst (oder gerade) wenn es privat erscheint.
Gehst Du immer mit Deiner ganzen Persönlichkeit ins Gespräch,
und wenn ja, scheiterst Du oder… ?