Das Leben wird reicher und voller durch Ebbe und Flut, durch das Zusammenspiel von Freude und Vertrauen.
Nur, wem kann man denn heut vertrauen
oder gibt man das einfach?
Kategorie: Philosophie
Meine Ansätze und Arbeitsweisen sowie andere Ideen, Anregungen, Probleme und deren mögliche Lösungen – zum Stöbern und teilen – philosophisch eben …
Freude durch Geld?
Money comm from happiness.
Yes – wer Freude ausstrahlt wird wohl eher auch gut auf Arbeit sein. Das „zahlt“ sich dann auch aus. Umgekehrt wird das nicht funktionieren!(frei interpretiert)
Kreativ Coach | Andreas ScholzSchon mal versucht (echte) Freude zu kaufen?
Funktioniert das?
In Beziehung gehen
Nur jeden Tag eine halbe Stunde gesät für andere,
und Du wanderst im Alter durch ein Ährenfeld der Liebe,
der Freundschaft und Freude.
Herausforderung
Werde was Du sein willst, um zu bekommen was Du Dir wünscht.
Man muss ausstrahlen was man will um es zu empfangen.Ein häufiges Paradox – wenn man sich z.B.: Normalität wünscht, strahlt man eher aus, dass etwas nicht mit einem stimmt. So wird man auch meist nicht natürlich behandelt.
Es ist hilfreicher dies zunächst zu akzeptieren, bevor man sich daran macht, auch wieder eine natürliche Ausstrahlung zu bekommen.
Lernen
Vertrauen gibt Kraft.
Wir werden den Gipfel erblicken und erkennen,
dass wir nach jedem Stolpern neue Kraft gewonnen haben.
Brecht und die Partei
Ein Interview mit dem Lehrer Andreas Flämig
Eine Frage die uns bei unserem „Brecht Projekt“ von Anfang an am meisten unter den Fingernägeln brannte war: Was denken eigentlich die Lehrer heute über Bertolt Brecht. Insbesondere Lehrer der ehemaligen DDR interessierten uns am ehesten.
Andreas Flämig stellte sich uns unseren Fragen. Seine Antworten waren überaus differenziert und äußerst spannend – fast diametral zu Herrn Gysis Antworten. Nicht Brecht als solches stand in seine Kritik, als viel mehr Brechts Umgang mit der Partei (der SED). Continue reading „Brecht und die Partei“