Eine meditative Pause
Diese meditative Pause in Thailand schließt auch an die Idee der ersten Beiträge der meditativen Momente an – die zum Träumen und verweilen in der Ferne anregen sollen. Continue reading „Südostasiens Schönheit“
Diese meditative Pause in Thailand schließt auch an die Idee der ersten Beiträge der meditativen Momente an – die zum Träumen und verweilen in der Ferne anregen sollen. Continue reading „Südostasiens Schönheit“
Im vorangegangenen Beitarg habe ich ja bereits die meditative und hypnotische Wirkung von Wasser – vor allem fließender Gewässer – erwähnt. Continue reading „Die Mutter aller Harmonie (ZEN Fluss)“
Bei der Recherche zu diesem Beitrag ist mir aufgefallen, wieviel Wasseraufnahmen ich selber besitze. Dieses Element ist mir seit meiner Kindheit besonders vertraut. Es kommt aber auch nicht von ungefähr, dass Wasser die meisten Menschen berührt. Continue reading „Die Kraft allen Lebens“
Berge sind natürlich besonders gut geeignet, für kurze – und lange – meditative Momente. So sind u.a. das daoistische Chi-Gong und Tai-Chi (Chuan – oder Taijiquan) in den Klöstern der Wudang-Berge entstanden. Continue reading „Die Wurzeln der Entspannung“
Die allumfassende Frage, die eigentlich am Anfang meiner Karriere stand und die mich auch schon als Teenager beschäftigte, steht nun wieder im Zentrum meiner Arbeit. Continue reading „MEDITATION ZUM HERZEN“
Wenn Du auch zehntausend Felder hast,
kannst Du nur ein Maß Reis am Tag essen.
Wenn auch Dein Haus tausend Zimmer enthält,
kannst Du nur acht Fuß Raum brauchen bei Nacht.
Mein Haus, mein Auto, mein Pferd…
…wie sieht es bei Dir aus?