Der Weg ist das Ziel?
Werde zum Teil der Lösung und sei kein Teil des Problems! Dann ist es auch leichter den Weg als Fluss im Prozess anzusehen und nicht gleich zum Ziel durchmarschieren zu wollen.
Werde zum Teil der Lösung und sei kein Teil des Problems! Dann ist es auch leichter den Weg als Fluss im Prozess anzusehen und nicht gleich zum Ziel durchmarschieren zu wollen.
46. Studentenfilmfest „Sehsüchte“ in Potsdam – Ein Trend auch dieses Jahr, es werden mehr und mehr (kurz) Serien Konzepte gepitcht, neben den klassischen Spielfilm-Konzepten. Die Veranstalter sollten versuchen Vertretungen von Netflix und Amazon mit in die Jury zu nehmen. Denn nicht nur das Publikum ist so weit, es sind auch die Autoren und Autorinnen, derlei (nicht lineare) Erzählweisen zu entwickeln. Darüber habe ich auch schon, letztes Jahr berichtet.
Wie kann man kreatives Schreiben fördern? Selbst wenn man eine gute und fundierte Ausbildung hat, hat man oft das Problem der Schreibblockade. Oder man hat einen wahrhaft guten Stoff, doch man wird ihn nicht los. Ein Punkteplan oder „Checkliste“ zur Verständlichkeit kann hierbei Abhilfe schaffen. Denn selbst Autoren haben in der Branche oft das Problem: “Don´t Tell me what you can! Show me what you can!” Dabei schreibt man doch… …aber man kann es eben auch „zeigen“! Continue reading
Vor einer Weile hat mich mein MacBook im Stich gelassen. Wodurch ich wieder einmal auf das Thema Nachhaltigkeit bzw. geplante Obsoleszenz aufmerksam wurde.
„Machen Sie was …“ ist ein kleiner ironischer Clip, den ich mit der Musikerin Manuela Sieber zusammen produziert habe. Er nimmt die übermäßige Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft aufs Korn und plädiert für die Ziele des Herzens.