Helfende – gleichgültig, ob aus Flucht-, Pädagogik- oder Therapiekontext(en) – kommen irgendwann auch selber an ihre eigenen Grenzen. Sie werden getriggert, brenne aus oder leiden (stellvertretend) an den Traumata ihrer Schützlinge. Continue reading „SUPERVISION“→
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Francis Bacon
Die mit Abstand glücklichsten Menschen sind diejenigen, die Ihre „Bestimmung“ gefunden haben und im Grunde auch nur „ihr Ding“ machen. Continue reading „Glückliche Menschen“→
In den Ferien wird es in vielen Künsten und freien Berufen schwierig
Zur Winter- und Sommerpause gehen die Meisten der Medienbranche in den Urlaub mit den Kindern und die Veranstaltungsfirmen habe bereits lange im Voraus für die Ferienzeit Leute engagiert. Wenn man selber noch nicht vorgesorgt hat und noch nach Jobs sucht, wird das schnell frustrierend und man kann die Ferien gar nicht recht genießen. (Und aktuell Coronabedingt, muss man auch noch mal ganz anders für die Zukunft planen oder besser gesagt, ganz neue Wege gehen.)
Die eigentliche Kunst besteht nicht darin sich zu motivieren etwas zu machen, dass man im Grunde gar nicht mag, sondern dem nachzugehen das man mag. Ein besonders gelungenes Zitat habe ich aus Sibylle Kurz´s Buch: Continue reading „Motivation“→