Mit einigem Abstand, zu den letzten Beiträgen unseres Brecht-Projektes, haben wir noch die Möglichkeit bekommen, unser Interview mit Jan Knopf zu veröffentlichen. Die Teile sind zusammen das wohl differenzierteste und interessanteste was ich je zu Brecht habe hören dürfen. Continue reading „Jan Knopf über Brecht“→
Peter Unsicker erzählt die Geschichte der Wall StreetGallery in Berlin vom Checkpoint Charlie und seinen Atlanten (Atlas Köpfe zum puzzeln) … an keinem anderen Ort als hier in der Wall-StreetGallery, wird der wundersame Fall der Berliner Mauer besser thematisiert, zelebriert und gefeiert.
Claudia Croon beschreibt die Beobachtung des Schreckmomentes, als der „Die Welt“ Ballon am Checkpoint Charlie in Berlin durch eine Windböe erfasst und zum Taumeln gebracht wurde.
Das erste Interview, nach der Stoffbesprechung mit dem Regisseur Peter Wittig, das wir für unser Brecht Projekt aufgenommen und verwertet hatten, war das mit Peter Unsicker und Claudia Croon. Gleich zu Beginn einer der spannendsten und faszinierendsten Aussagen und Interpretationen zu Bertolt Brecht und der heutigen Welt. Continue reading „Die Wall StreetGallery & Brecht“→
Einer der Köpfe hinter unserem Brecht-Projekt ist der Regisseur Peter Wittig. Hier ein paar Meinungen in einem Gespräch zu unserem Vorhaben und Expertisen von ihm. Continue reading „Hinter den Kulissen“→
Eine Reform ist nötig! Nicht nur der Zuschauer kennt das, „es kommt immer der selbe Mist“. Wies so eigentlich? Es beginnt schon bei der Drehbuchförderung. Das Problem dabei ist das so genannte Packaging – sprich: Wer wird den Stoff mit wem machen. Dadurch steht nicht die Idee im Mittelpunkt, sonder die Personalie – also Stars und Erfolgsverwöhnte.
Ich will nicht falsch verstanden werden. Als Kreativer ist mir absolut bewusst, dass die Chemie zwischen den Beteiligten stimmen muss. Insofern würde ich mich dagegen verwehren, in die Teambildung einzugreifen. Doch wenn es um die Förderung geht, sieht das schon ganz anders aus. Continue reading „Warum wird eigentlich immer der selbe Miste gefördert?“→