Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null – Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null – Und das nennen sie ihren Standpunkt.
In mehr als zwei Jahren, sind viele Interviews und Gespräche mit Schülern, Geflüchteten, Künstlern, Erziehern und Politikern zu „Und das Meer so blau – Brecht nicht mit Brecht“ entstanden, die ursprünglich für die Video-Projektionen des Stückes, von Ila Raven und Frank Augustin, gedacht waren.
Während der Bearbeitung merkten wir bereits, dass es viel zu schade ist, den einzelnen Protagonisten wie z.B.: Gregor Gysi, Wolfgang Schneiderhan oder auch Jan Knopf, nicht mehr Raum bieten zu können. Daher haben wir nun einen YouTube Channel ins Leben gerufen, der diesen Raum bietet kann. Jeden Sonntag folgen nun, nach und nach, alle Interviews und Gespräche in voller Länge.
Es werden dazu Einblicke in Details und Hintergründe des Schaffensprozesses des Projektes gewährt, die das Bühnen-Programm nicht leisten kann und soll. Die Beschäftigung mit Bertolt Brechts Aktualität, kann hier noch mehr ausgelebt werden, als das Bühnen-Programm dazu bereits anregt. Continue reading „Bertolt Brecht lebt!“
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden,
dann bin ich immer bei Euch.
Warum bist Du hier?
Hast Du angst vor dem Tod?
Führst Du ein erfülltes Leben?aus „Das Café am Rande der Welt“
von John Strelecky
Macht kann eine grausame Illusion sein!
Macht, macht verwundbar!aus Das Erdzeitalter des Menschen
Der Mensch schafft sich das Anthropozän: Forscher wollen wegen der beispiellosen menschlichen Einflüsse auf den Planeten ein neues Erdzeitalter ausrufen. Demnach leben wir derzeit im „Anthropozän“.