Wer den sichern Weg geht, ist so gut wie tot.
Kategorie: Philosophie
Meine Ansätze und Arbeitsweisen sowie andere Ideen, Anregungen, Probleme und deren mögliche Lösungen – zum Stöbern und teilen – philosophisch eben …
Der richtige Blickwinkel
Die Dinge sind viel weniger so, wie sie sind, als vielmehr so, wie wir sie sehen.
Kannst Du die Perspektive wechseln?
Der perfekte Film & Serien Pitch
Resümee der Schreibsüchte zu den Sehsüchte(n)
46. Studentenfilmfest „Sehsüchte“ in Potsdam – Ein Trend auch dieses Jahr, es werden mehr und mehr (kurz) Serien Konzepte gepitcht, neben den klassischen Spielfilm-Konzepten. Die Veranstalter sollten versuchen Vertretungen von Netflix und Amazon mit in die Jury zu nehmen. Denn nicht nur das Publikum ist so weit, es sind auch die Autoren und Autorinnen, derlei (nicht lineare) Erzählweisen zu entwickeln. Darüber habe ich auch schon, letztes Jahr berichtet.
Schuld ohne Sühne
Man sollte sich hingeben ohne sich etwas zu vergeben.
Die Großmutter, eigentlich Urgroßmutter – aber das Ur ist ihr zu lang, zu ihrer Enkelin – eigentlich Urenkelin – Victoire Beretton.
Kann man das?
Und zu welchen Preis?
BUCHTIPPS
Buchtipps für Job, Karriere & Persönlichkeit
Hier eine kleine Auswahl von Büchern, die mich zutiefst beeinflusst haben. Wer schon einmal mit mir zusammen gearbeitet hat, wird bereits festgestellt haben, dass ich mich immer wieder auf diese Werke beziehe. Continue reading „BUCHTIPPS“
KREATIVES SCHREIBEN
Sieben Punkte die entscheiden
Wie kann man kreatives Schreiben fördern? Selbst wenn man eine gute und fundierte Ausbildung hat, hat man oft das Problem der Schreibblockade. Oder man hat einen wahrhaft guten Stoff, doch man wird ihn nicht los. Ein Punkteplan oder „Checkliste“ zur Verständlichkeit kann hierbei Abhilfe schaffen. Denn selbst Autoren haben in der Branche oft das Problem: “Don´t Tell me what you can! Show me what you can!” Dabei schreibt man doch… …aber man kann es eben auch „zeigen“! Continue reading „KREATIVES SCHREIBEN“