Tag der Naturheilkunde
Als Ergänzung zu meinem Beitrag „New Work & KI. (AI)“, teile ich hier die Aufzeichnung, zum Tag der Naturheilkunde, der arche medica Akademie für Heilpraktiker.
Continue reading „In welcher Welt wollen wir eigentlichen leben?“
Als Ergänzung zu meinem Beitrag „New Work & KI. (AI)“, teile ich hier die Aufzeichnung, zum Tag der Naturheilkunde, der arche medica Akademie für Heilpraktiker.
Continue reading „In welcher Welt wollen wir eigentlichen leben?“
Es gibt viele Menschen, die sich darüber wundern, dass es (immer noch) Anhänger esoterischer Lehren, wie beispielsweise Astrologie, Kartenlegen und Weissagungen gibt. Doch allen gemeinsam ist, dass sie es verstehen, die Sprache der Seele zu benutzen. Im guten wie im schlechten Sinne.
Der von mir geschätzte C.G. Jung, Begründer der analytischen Psychologie, hatte sich diesem Thema angenommen und war sich nicht zu schade auch „heiße Eisen“ diesbezüglich anzufassen.
Auch wenn den Menschen schon klar ist, dass sie nicht die anderen ändern können, verhalten sie sich doch oft nicht so, als wenn sie es wüsten. Denn wer sich immer als „Opfer“ der Umstände oder der „Anderen“ sieht, gibt die Verantwortung ab – nach außen – und strahlt damit wieder aus, dass einen ja keine Schuld trifft und somit nichts an sich selber ändern müsste – oder eben doch wieder die Anderen sich ändern müsste. Was im Grunde nicht viel anders ist, als von den anderen (dann doch) zu verlangen sich zu ändern. Womit sich die Sache wieder im Kreis dreht … Continue reading „Ein Kaffee in der Stadt“
In letzter Zeit sind immer mehr Plattformen zur Generierung (künstlicher) Bilder, auf dem Consumer Markt, entstanden, sodass nun im Grunde alle Kunst machen können. Wobei … Kunst entsteht im Auge der Betrachter! Für den Film Forrest Gump (1994) musste beispielsweise noch ein Millionenbudget ausgegeben werden, um den Schauspieler Tom Hanks (fotorealistisch) in eine Szene mit John F. Kennedy zu bringen. Heute sind wir alle nicht mehr weit weg von einem „Mausklick“ davon. Oder?
Diese meditative Pause in Thailand schließt auch an die Idee der ersten Beiträge der meditativen Momente an – die zum Träumen und verweilen in der Ferne anregen sollen. Die Gedanken an einen anderen Ort zu schicken, ist auch ein beliebter Einstieg in die Hypnose. Die störenden Alltagsgedanken können so in den Hintergrund treten und das Unterbewusstsein kann sich bis ins Bewusstsein ausbreiten. Oft hat ja das Unterbewusstsein bereits für diverse Probleme die richtigen Lösung parat.
Im vorangegangenen Beitarg habe ich ja bereits die meditative und hypnotische Wirkung von Wasser – vor allem fließender Gewässer – erwähnt. Continue reading „Die Mutter aller Harmonie (ZEN Fluss)“