Glückliche Menschen
Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon
Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon
Als mich vor Kurzem ein Freund besuchte, hatten wir uns zunächst auf dem Bahnhof Berlin-Ostkreuz getroffen. Als ich im Bahnhof oben ankam, sah ich ihn bereits telefonieren. Er machte mir, mit einer Handbewegung klar, dass es noch einen Moment dauern würde. So ging ich gleich auf eine der metallenen Bänke zu, um ihn nicht zu stören.
Wir alle haben ein Päckchen zu tragen. Doch wer schaut hinein?
Vor einer kleinen Weile habe ich mir zur Persönlichkeitsentwicklung angewöhnt, von Zeit zu Zeit, mein Päckchen abzunehmen um es zu öffnen und hineinzuschauen. Ich habe nicht vor Neues hineinzutun, auch muss ich nichts herausnehmen. Ich kann, wenn ich will. Und doch wird’s leichter zu (er)tragen, wenn ich mir die Dinge auch nur anschaue. Vieles scheint sich von alleine aufzulösen oder zu entweichen, wenn ich hineinschaue. Selbst die Dinge die drinnen bleiben, scheinen ihr Gewicht zu verändern, wenn ich sie nur betrachte.
Durch Zufall bin ich beim Stöbern auf einer Seite für NLP (wieder) auf „Die vier Verspechen“ von Don Miguel Ruiz gestoßen. Schemenhaft konnte ich mich noch daran erinnern, im Zusammenhang mit Castañeda, davon schon gelesen zu haben. Diesmal war ich soweit und wollte mehr wissen. So habe ich mir auch sogleich ein Exemplar organisiert.
„Das sind unlösbare Fragen“, erklärte Doña Mercedes. „Aber gehen wir in die Küche und fragen Candelaria. Sie hat mehr Verstand als wir beide zusammen. Ich bin zu alt, und Du bist zu gebildet, um noch Verstand zu haben.“
Healer´s Way of Knowledge
Florinda Donner-Grau