UMGANG MIT SICH SELBST


Wir alle haben ein Päckchen zu tragen. Doch wer schaut hinein? Vor einer kleinen Weile habe ich mir angewöhnt, von Zeit zu Zeit, mein Päckchen abzunehmen um es zu öffnen und hineinzuschauen. Ich habe nicht vor Neues hineinzutun, auch muss ich nichts herausnehmen. Ich kann, wenn ich will. Und doch wird’s leichter zu (er)tragen, wenn ich mir die Dinge auch nur anschaue. Vieles scheint sich von alleine aufzulösen oder zu entweichen, wenn ich hineinschaue. Selbst die Dinge die drinnen bleiben, scheinen ihr Gewicht zu verändern, wenn ich sie nur betrachte.


Continue reading „UMGANG MIT SICH SELBST“

DIE VIER VERSPRECHEN


Eine Analogie zum Konstruktivismus


Durch Zufall bin ich beim Stöbern auf einer Seite für NLP (wieder) auf „Die vier Verspechen“ von Don Miguel Ruiz gestoßen. Schemenhaft konnte ich mich noch daran erinnern, im Zusammenhang mit Castañeda, davon schon gelesen zu haben. Diesmal war ich soweit und wollte mehr wissen. So habe ich mir auch sogleich ein Exemplar organisiert.


Ein Weg zur Freiheit
und Würde

Continue reading „DIE VIER VERSPRECHEN“