Blog

KUNST & THERAPIE


Sinn von Kunst und Kultur


Als ehemaliger Medienschaffender habe ich natürlich eine besondere Beziehung zu Kunst und Kultur. Dabei halte ich es auch wie Erich Fromm und C.G. Jung, die beide unisono der Meinung waren – jeder Mensch kann Kunst erschaffen. Fromm war auch der Ansicht, dass Kunstschaffende ganz im Allgemeinen näher an sich selbst wären. Da sie durch ihre Kunst eine Möglichkeit hätten, besser an ihren eigenen Kern heranzukommen und somit eine Form haben, sich (auch ohne Worte) ausdrücken zu können.

Continue reading

HERBST MELANCHOLIE vs. DEPRESSIONEN


Behandlung von Depressionen | Psychotherapie Berlin Adlershof

Was unterscheidet Depressionen von einer Herbst-Melancholie


Was den Herbst / Winter Blues von der (echten) Depression unterscheidet, ist vor allem der zeitliche Faktor. Wenn wir uns zum Jahresende an die schönen aber auch schwierigen Momente erinnern, so kann einem das Herz schon einmal schwer werden. Eine (angenehme) Melancholie lässt uns innehalten und es kann für einen Moment Wehmut aufkommen. Denn das Vermissen dieser Momente ist ganz natürlich und schön. Doch wenn das Gefühl der Gedrücktheit, gepaart mit Schlafstörungen und unangenehmen Gedankenkreisen (Perseveration), länger als ein paar Tage anhält – sich eventuell über Wochen oder sogar Monate hinzieht – dann herrscht Handlungsbedarf.


Continue reading

KRISEN BEWÄLTIGEN


Wer mich kennt weiß, dass ich ein Freund davon bin, die Dinge so schnell wie möglich auf den Punkt zu bringen um die optimale Lösung (ad-hoc) für das jeweilige Problem zu finden. Das heißt jedoch nicht, dass ich mir nicht die Zeit nehme, nötige Analysen durchzuführen. Alles benötigt seine Zeit, nicht jeden Prozess kann man beschleunigen. Nur was ist, wenn eine sofortige Behandlung benötigt wird, ohne dass man den Grund für das Problem gleich kennt?


Continue reading

Buchtipps für Job, Karriere & Persönlichkeit | Coaching Berlin

Buchtipps für Job, Karriere & die Persönlichkeit


Hier eine kleine Auswahl von Büchern, die mich zutiefst beeinflusst haben. Wer schon einmal mit mir zusammen gearbeitet hat, wird bereits festgestellt haben, dass ich mich immer wieder auf diese Werke beziehe. Es ist meine Lichtung im Wald voller Ideen. Gleichsam ist das hier ein offenes Geheimnis, wo ich meine Philosophie herhabe. Und natürlich kann das auch nur eine Anregung sein…


Continue reading

Die Sprache der Seele

DIE SPRACHE DER SEELE


Es gibt viele Menschen, die sich darüber wundern, dass es (immer noch) Anhänger esoterischer Lehren, wie beispielsweise Astrologie, Kartenlegen und Weissagungen gibt. Doch allen gemeinsam ist, dass sie es verstehen, die Sprache der Seele zu benutzen. Im guten wie im schlechten Sinne.

Der von mir geschätzte C.G. Jung, Begründer der analytischen Psychologie, hatte sich diesem Thema angenommen und war sich nicht zu schade auch „heiße Eisen“ diesbezüglich anzufassen.


Continue reading