Ich helfe Menschen Probleme zu lösen. Indem wir gemeinsam nach ihren Ressourcen suchen und so neue Perspektiven schaffen. Andreas Scholz | Kreativ & Gelöst
Interview mit Claudia Croon &
Peter Unsicker von der
Wall StreetGallery
Das erste Interview, nach der Stoffbesprechung mit dem Regisseur Peter Wittig, das wir für unser Brecht Projekt aufgenommen und verwertet hatten, war das mit Peter Unsicker und Claudia Croon. Gleich zu Beginn einer der spannendsten und faszinierendsten Aussagen und Interpretationen zu Bertolt Brecht und der heutigen Welt. Weiterlesen „Die Wall StreetGallery & Brecht“→
Einer der Köpfe hinter unserem Brecht-Projekt ist der Regisseur Peter Wittig. Hier ein paar Meinungen in einem Gespräch zu unserem Vorhaben und Expertisen von ihm. Weiterlesen „Hinter den Kulissen“→
In mehr als zwei Jahren, sind viele Interviews und Gespräche mit Schülern, Geflüchteten, Künstlern, Erziehern und Politikern zu „Und das Meer so blau – Brecht nicht mit Brecht“ entstanden, die ursprünglich für die Video-Projektionen des Stückes, von Ila Raven und Frank Augustin, gedacht waren.
Während der Bearbeitung merkten wir bereits, dass es viel zu schade ist, den einzelnen Protagonisten wie z.B.: Gregor Gysi, Wolfgang Schneiderhan oder auch Jan Knopf, nicht mehr Raum bieten zu können. Daher haben wir nun einen YouTube Channel ins Leben gerufen, der diesen Raum bietet kann. Jeden Sonntag folgen nun, nach und nach, alle Interviews und Gespräche in voller Länge.
Über das Team & Projekt
Es werden dazu Einblicke in Details und Hintergründe des Schaffensprozesses des Projektes gewährt, die das Bühnen-Programm nicht leisten kann und soll. Die Beschäftigung mit Bertolt Brechts Aktualität, kann hier noch mehr ausgelebt werden, als das Bühnen-Programm dazu bereits anregt. Weiterlesen „Bertolt Brecht lebt!“→
Ein Statement vom Künstler (Boris Steinberg) persönlich:
Ich DANKE dem gesamten Team des Grünen Salons für die stets gute Zusammenarbeit,
gutes Klima, Leichtigkeit und Ehrlichkeit…
DANKE den Grünen Ladies im Büro
allen voran MARISA und natürlich auch Katharina
den Bar-Ladies JANA und Maja…ihr seid unschlagbar!
ich DANKE JAN von der Technik…Du warst immer SUPER!
ich DANKE ganz dolle Simon vom Booking…für dein großes Herz und Verständnis
ich danke HELGA an der Kasse…ich werde Sie sehr vermissen, Helga!
DANKE ganz groß, natürlich an YVONNE HELMBOLD…Pächterin und
„die“ Salon-DAME im Hintergrund – seid unzähligen Jahren…
Du hast aus „deinem“ Grünen Salon eine wirkliche Institution gemacht –
das muss Dir erst einmal eine nachmachen. MERCI Weiterlesen „Abschied vom grünen Salon“→
Ein Versuch über die Freundlichkeit, und dass der Mensch dem Menschen ein Helfer sei…
Ila Raven und Frank Augustin geben ein Konzert aus Songs, Balladen und Gedichten von Bertolt Brecht. Mit Brecht gegen Militarismus, Nationalismus und Krieg. u.a. mit Projektionen aus Bildern und Interviews mit Kindern, Jugendlichen, Geflüchteten, Künstlern, Lehrern, Erziehern und anderen Interessierten zur Aktualität Bertolt Brechts und seiner vielseitigen poetischen Wirkung ins Heute.
HERBST IN PEKING spielten „Drowning Fool“ am 20.05. live auf der Inicat Session in Berlin. Das aktuelle Album „Splitter der Schöpfung“ sowie weitere Songs von HERBST IN PEKING gibt es zum Anhören und als Download auf: https://inicat.com/artists/herbst-in-peking
HERBST IN PEKING: Thor Sten Beckmann – electric guitar King Snow – electric guitar Rex Joswig – voice Mircea Ionascu – live sound & backing tracks Written by Beckmann & Joswig This song is originally released on LIGHTHOUSE MADNESS by THE HIDDEN SEA.
Kamera & Schnitt: Andreas Scholz (DoP) | Still & Motion
INICAT-Team: Martin Haberland (CEO)
und Chris Schloßhauer
Polkaholix, Second Hand Hero + Pretty Face + Breakfast for Warriors (acoustic), Teresa Caballo über Gleichberechtigung, Heroin und „Mercy Notes“, Florian Lohoff + Tobacco Road (acoustic)
Die Polkaholix – kaum haben sie ihre Record-Release-Party gefeiert wurden sie auch schon über ihr neues Album ausgefragt. Wir konnten Mario und Snorre auf der Langen Nacht der Startups treffen und interviewen. Seht selbst, was sie zum Album und ihrer erfolgreichen „Sauer-Crowdfunding“-Aktion zu sagen haben. Das neue Album „Sex & Drugs & Sauerkraut“ von den Polkaholix könnt ihr hier anhören und downloaden: https://inicat.com/music/357Weiterlesen „Lange Nacht der Startups“→