Man sollte sich hingeben ohne sich etwas zu vergeben.
Die Großmutter, eigentlich Urgroßmutter – aber das Ur ist ihr zu lang, zu ihrer Enkelin – eigentlich Urenkelin – Victoire Beretton.
Kann man das?
Und zu welchen Preis?
Man sollte sich hingeben ohne sich etwas zu vergeben.
Die Großmutter, eigentlich Urgroßmutter – aber das Ur ist ihr zu lang, zu ihrer Enkelin – eigentlich Urenkelin – Victoire Beretton.
Kann man das?
Und zu welchen Preis?
Das hat Christopher Vogler (USC) in seinem Buch: „Die Odyssee des Drehbuch-schreibers“ am besten beschrieben, als er sich auf Dorothy in „The Wizard of Oz“ (1939) bezieht. Continue reading „Held*innenreise“
Die Menschen wollen das Unteilbare teilen – sich selbst! Darum müssen sie scheitern. Nur wenn es nicht persönlich ist, können sie es teilen, selbst (oder gerade) wenn es privat erscheint.
Gehst Du immer mit Deiner ganzen Persönlichkeit ins Gespräch,
und wenn ja, scheiterst Du oder… ?
Eine feste Überzeugung beweist sich in ihrer Weichheit und Nachgiebigkeit. Und wie jede hohe Wahrheit, gedeiht sie am besten auf ihren zugegebenen Irrtümern.
Wie steht es mit Deinen Werten? Bist Du hart oder weich?