Die Geschichte der Wall StreetGallery

von Peter Unsicker


Peter Unsicker erzählt die Geschichte der Wall StreetGallery in Berlin vom Checkpoint Charlie und seinen Atlanten (Atlas Köpfe zum puzzeln) … an keinem anderen Ort als hier in der Wall-StreetGallery, wird der wundersame Fall der Berliner Mauer besser thematisiert, zelebriert und gefeiert.


gefördert durch: den Kiezfonds Schöneberg
& Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

supported by
KREATIV COACHING | BERLINKREATIV COACHING | BERLIN

Die Welt im Taumel

Eine Momentaufnahme zum Brecht Projekt


Claudia Croon beschreibt die Beobachtung des Schreckmomentes, als der „Die Welt“ Ballon am Checkpoint Charlie in Berlin durch eine Windböe erfasst und zum Taumeln gebracht wurde.


Projektleitung (Und das Meer so blau): Ila Raven (Konzept) und Frank Augustin
Kamera, Ton & Schnitt: Andreas Scholz | Still & Motion | Script & More
Regie (Bühnen-Projekt): Peter Wittig


 

gefördert durch:

Kreativ & gelöstcar support by
AutopflegeAutofox Berlin | Fahrzeugaufbereitung

Die Wall StreetGallery & Brecht

Interview mit Claudia Croon &
Peter Unsicker von der
Wall StreetGallery


Das erste Interview, nach der Stoffbesprechung mit dem Regisseur Peter Wittig, das wir für unser Brecht Projekt aufgenommen und verwertet hatten, war das mit Peter Unsicker und Claudia Croon. Gleich zu Beginn einer der spannendsten und faszinierendsten Aussagen und Interpretationen zu Bertolt Brecht und der heutigen Welt. Continue reading „Die Wall StreetGallery & Brecht“

Dr. Gregor Gysi

zu Bertolt Brecht

Am Anfang dachte ich noch, wir hätte nichts (Zusätzliches) zu berichten, zu unserem Besuch im Bundestagsbüro von Gregor Gysi (MdBDie Linke). Doch irren ist menschlich. Mich hat nicht nur seine Gewandtheit zu Brecht beeindruckt, sondern auch die unfassbar gute Vorbereitung zum Thema.

Nun, es war nicht mein erstes Mal, dass ich Gregor Gysi vor der Kamera hatte. Allerdings war es das erste Mal in eigener Sache. Als wir erfahren haben, wie sein Kalender an diesem Tag aussah – nicht viel anders als die anderen Tage zuvor – war es mir doch recht schleierhaft, wie er Zeit gefunden haben soll, sich so gut in das Thema einzuarbeiten. Mir ist zwar bekannt, dass er Brecht recht gut kennt – doch so gut? Continue reading „Dr. Gregor Gysi“

Brecht für die Kleinsten?

Interview mit dem Erzieher Rainer Dietzel


Bertolt Brecht, hat nicht wenig auch für Kinder geschrieben. So hat es uns für unser Projekt natürlich auch sehr interessiert, was die Erzieher der Kleinsten unter uns über Brecht denken bzw. was sie von Brecht für die „Erziehung“ halten. Rainer Dietzel von der „Kleine Ungeheuer e.V.“ hatte sich uns netterweise zur Verfügung gestellt. Zuvor hatten wir mit den Kleinen auch zwei Gedichte durchgegangen. Continue reading „Brecht für die Kleinsten?“