Wir alle haben ein Päckchen zu tragen. Doch wer schaut hinein? Vor einer kleinen Weile habe ich mir angewöhnt, von Zeit zu Zeit, mein Päckchen abzunehmen um es zu öffnen und hineinzuschauen. Ich habe nicht vor Neues hineinzutun, auch muss ich nichts herausnehmen. Ich kann, wenn ich will. Und doch wird’s leichter zu (er)tragen, wenn ich mir die Dinge auch nur anschaue. Vieles scheint sich von alleine aufzulösen oder zu entweichen, wenn ich hineinschaue. Selbst die Dinge die drinnen bleiben, scheinen ihr Gewicht zu verändern, wenn ich sie nur betrachte.
Schlagwort: Lebensberatung
KRISEN BEWÄLTIGEN ➥ Psychotherapie Berlin Köpenick
Wer mich kennt weiß, dass ich ein Freund davon bin, die Dinge so schnell wie möglich auf den Punkt zu bringen um die optimale Lösung (ad-hoc) für das jeweilige Problem zu finden. Das heißt jedoch nicht, dass ich mir nicht die Zeit nehme, nötige Analysen durchzuführen. Alles benötigt seine Zeit, nicht jeden Prozess kann man beschleunigen. Nur was ist, wenn eine sofortige Behandlung benötigt wird, ohne dass man den Grund für das Problem gleich kennt?
Continue reading „KRISEN BEWÄLTIGEN ➥ Psychotherapie Berlin Köpenick“
DIE HEILENDE KRAFT DER NATUR
Die heilende Kraft der Entspannung
Schon meine Großmutter meinte; „wenn Du was mit den Augen hast, dann geh raus in die Natur und setz´ Dich auf eine Parkbank und schau´ ins Grün der Bäume – das hilft“. Wie nur im Winter machen? Vor Kurzem habe ich den Kienhorstpark, in der Nähe meines alten Praxisraumes, für mich (wieder) entdeckt. Der Satz meiner Großmutter schoss mir sogleich durch den Kopf – doch es war schon Herbst. Nicht minder erholt war ich aber nach dem kurzen Spaziergang im Laub.
Lösungs- oder Problemorientiert?
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.
Antrieb & Motivation
Je mehr man liebt, umso tätiger wird man sein.
Vincent van Gogh Continue reading „Antrieb & Motivation“
Heilpraxis vs. klassische Medizin
Die alte, nicht immer sachlich geführte Diskussion, flammt immer wieder auf. Die meisten Medienformate haben dabei einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Das liegt unter anderem an ihrer Funktion (uns auch) zu unterhalten.